Der Horner Adventsanlass 2024 – ein voller Erfolg
Am Freitagabend, dem 29. November 2024, war das Dorfzentrum von Horn der perfekte Ort für den neu gestalteten Adventsanlass. Die kalte, aber trockene Winterwitterung trug auch zur festlichen Atmosphäre bei.
Das Bauamt der Gemeinde Horn hatte den Dorfplatz vor der katholischen Kirche weihnächtlich geschmückt und für die nötige Infrastruktur gesorgt: Beleuchtung, Marktstände und Stromversorgung waren bestens vorbereitet und eingerichtet. Der Gewerbeverein sorgte für kulinarische Genüsse, indem er Wienerli mit Brot und heisse Getränke anbot. Die verschiedenen Marktstände des Adventsmarktes, der Pizza-Bäcker, die Raclette-Schmelzer sowie die Kaffeestube begrüssten die ersten Besucher. Und die kamen zahlreich, auch einige begleitete Einwohnerinnen und Einwohner des Seniorenzentrums. Sehr gut besucht waren die Aufführungen des Kasperlitheaters BUBU und des Kinderchores der Schule Horn im Seniorenzentrum – beide Veranstaltungen waren „ausverkauft“. Ab 19:30 Uhr erfreuten sich viele Besucher am Platzkonzert der Musikgesellschaft Tübach-Horn auf der Kirchentreppe.
Kurz nach 20 Uhr waren einige Angebote bereits ausverkauft. Der Anlass, dessen Erlöse dem Horner Dorfprojekt zugutekommen, war auch finanziell ein schöner Erfolg. Dieser gelungene Abend und die tolle Stimmung auf dem Dorfplatz mit den gut gelaunten Hornerinnen und Hornern wären jedoch nicht möglich gewesen ohne die zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfer des Teams Adventsmarkt, des Gewerbevereins und des Gemeinde-Bauamtes. Ihr Einsatz war massgeblich für das Gelingen des Festes. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und den schönen, stimmigen Abend!
Im Team Adventsmarkt und zusammen mit dem Gewerbeverein und der Gemeinde Horn werden wir überlegen und prüfen, ob und mit welchen Anpassungen der Horner Adventsanlass auch im kommenden Jahr wieder durchgeführt werden kann.
Die Chranzi-Werkstatt im ev. Kirchgemeindehaus am Mittwoch und Donnerstag vor dem Anlass
-
Unser Chranzi-Team beim Schmücken der Kränze und Gestecke
-
Kreative Herlferinnen bei der Arbeit
-
Voilà... Alles verkaufsbereit
Die Vorbereitung des Adventsanlasses auf dem Dorfplatz
-
Am Donnerstagabend spürt man erstmals Adventsmarkt-Stimmung
-
Kalte Getränke
-
Selbstgefertigte Geschenkartikel
-
Backwaren
-
Raclette und Zuckerwatte
-
Kränze und Gestecke
-
Testlauf der Drehorgel
-
Schüler verkaufen Weihnächtliches aus der Schulstube
-
Der Gewerbeverein offeriert Wienerli mit Brot, Punsch und Glühwein
Der Pizzabäcker richtet seinen Ofen ein und bäckt frische Pizzen
Die ersten Besucher geben uns die Ehre, das erste Raclette, die erste Zuckerwatte
Die Kaffeestube ist gut besucht, eine Collage mit Bildern vom neuen Horner Dorfprojekt, in der Küche geht es hoch und heiss zu und her
Die beiden Aufführungen des Kasperlitheaters BUBU im Seniorenzentrum sind „ausverkauft“
Der Kinderchor der Schule Horn im Seniorenzentrum begeistert alt und jung
Die Musikgesellschaft Tübach – Horn spielt zum Advent auf
Nostalgische Klänge einer Drehorgel aus altem Horner Familienbesitz
Danke an die vielen Besucherinnen und Besucher, die Stimmung war toll !