Dani und Claudia Müller für das Horner Dorfprojekt

Seit Ende 2017 wohnt Dani Müller zusammen mit seiner Frau Claudia in Horn. Er ist schweizweit bekannt als ehemaliger TV-Schiedsrichter beim Samschtig- und Donnschtig-Jass. Dani und Claudia Müller haben sich 2019 spontan bereit erklärt, beim Jassturnier zugunsten des Horner Dorfprojektes als Moderatoren und Schiedsrichter mitzuwirken. Seit 2019 konnte unser Jassturnier bereits dreimal mit erfreulichen Teilnahmerzahlen durchgeführt werden, im Jahr 2020 musste es wegen Corona pausieren. Bei jeder Durchführung konnten über Fr. 2’000 für das Horner Dorfprojekt erwirtschaftet werden. Die Teilnahmegebühren und Spenden gehen zu 100% an das Projekt, die Preise sind von Horner Restaurants, Detaillisten, Vereinen und Unternehmen spendiert, die Thurgauer Kantonalbank ist mit einer grosszügigen Barspende und Jassturnier-Utensilien Hauptsponsor.  Wir bedanken uns bei Dani und Claudia Müller, den Sponsoren, dem Gewerbeverein als Gastgeber am Seefest und den Teilnehmern, und wir freuen uns auf eine weitere Durchführung 2023 mit zahlreichen Teilnehmern.

Wann – Wo – Wie

Samstag 9. September 2023 am Seefest im Gewerbezelt (Lagobar)
10:15 –16:00 Uhr, Standblattausgabe und Auslosung um 10:15 Uhr, gespielt werden ab 10:30 Uhr 4 Runden mit Mittagspause zwischen Runde 2 und 3, Rangverkündigung und Preisverteilung um ca. 15:30 Uhr.

Gespielt wird der Schieber mit zugelostem Partner, mit Deutschschweizer Karten, ohne Altersgrenze, Schieberkenntnisse werden vorausgesetzt.

Anmeldung – Kontakt

Bis spätestens 7. September 2023 direkt auf der Webseite oder mit dem Anmeldeformular. Ihre Anmeldung wird erst gültig, wenn Sie die Teilnahmegebühr einbezahlt haben. Vielen Dank !
Kontakt: Felix Luginbühl, felix.luginbuehl@swissonline.ch, 071 841 52 46

Anmelden direkt

Anmeldung mit Formular

Teilnahme-Gebühr – Preise

Fr. 25.- für Erwachsene ab 18 Jahren, Fr. 15.- für Jugendliche. Dank unseren grosszügigen Sponsoren rechnen wir wiederum mit Preisen im Wert von über Fr. 1’000; die Teilnahmegebühren kommen so vollumfänglich dem Dorfprojekt «Gesundheitsprojekt in Karita / Uganda» zugute.

 

Mittagessen

Auf dem Festgelände gibt es ohne Vorbestellung verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten.

Zudem bietet der Gewerbeverein Horn im Gewerbezelt ein Sonderangebot an, mit Vorbestellung und Vorauszahlung.

Menü A (*): Kleiner Sommersalat, Hackbraten mit Jus, Sommergemüse und Hörnli, Bodenmühlifladen
Menü B (vegetarisch *): Kleiner Sommersalat, Veget. Hackbraten mit Jus, Sommergemüse und Hörnli. Bodenmühlifladen

* Menü-Aenderungen vorbehalten

Bitte fügen Sie der Anmeldegebühr den Menü-Preis von Fr. 15.- hinzu, sofern Sie ein Menü vorbestellen.